Der Tag des offenen Denkmals stand für mich ganz im Zeichen der Greizer Textilfabrikation. Erst die Besichtigung der Arnold-Villa in der Plauenschen Str. 2. Überrascht war ich von der wunderbaren Parkanlage mit Teich und Bogenbrücken. Im Inneren ist noch einiger Restaurationsstau, den sich der Südtiroler Eigentümer vorgenommen hat. “Häuser gehören dem Staat, der Eigentümer hat nur die Verpflichtung diese zu erhalten und zu modernisieren” verrät er mir. Er möchte die Außenanlagen mediterran bepflanzen. Bereits jetzt gedeihen Wein und Olivenbäume. Auch ein Gewächshaus ist in der Planung.

Am Nachmittag besuche ich eine Führung in der Textilschauwerkstatt. Nur durch eine Führung begreift man ein paar Grundlagen der Textilgeschichte. 20 km Faden passen auf eine Wickelspule. 110 mal schießt das Schiffchen durch die ca. 2000 Kettfäden, moderne Maschinen schaffen das 800 mal und werden durch Luft oder Wasser angetrieben.
Die Schilbach Villa in der Rudolf-Breitscheid-Straße wurde perfekt renoviert durch den Eigentümer Herrn Schramm. Die Parkettböden glänzen, die Stuck- und Holzdecken sind eine Augenweide, das Treppenhaus ist sehr großzügig.

Total Page Visits: 2071 - Today Page Visits: 3